Miete
Checkliste für Mieter/-in bei Umzug
Vor dem Umzug
- Betreibungsregisterauszug und weitere von der neuen Hausverwaltung verlangten Informationen organisieren
- Neuen Mietvertrag prüfen und unterschreiben
- Alten Mietvertrag kündigen
- Termin für Übergabe alte Wohnung/Übernahme neue Wohnung mit Hausverwaltungen vereinbaren
Zügelfirma bzw. Zügelfahrzeug
- Organisieren
- Parkplatz bei alter und neuer Wohnung reservieren
- Versicherung von Umzugsschäden prüfen
Reinigung
- Organisieren
- ev. Absprache mit Hausverwaltung: Wie gründlich muss gereinigt werden?
- Sondermüll und Sperrgut entsorgen
- Übernahme der Kosten für selbst vorgenommene Renovationen mit Hausverwaltung klären
Schäden in der alten Wohnung
- prüfen und der Hausverwaltung/ev. Haftpflichtversicherung melden
- kleine Schäden selbst reparieren
Neue Adresse melden
- Abonnemente
- Arbeitsstelle
- Arzt/Ärztin
- Bank: Ev. Dauerauftrag für Miete ändern
- Behörden:
- Einwohnerkontrolle
- Ev. AHV-Ausgleichskasse
- Kindergarten/Schule,
- Kreiskommando
- Steuerverwaltung
- Strassenverkehrsamt
- Zivilschutzstelle
- Inkassostelle für Radio und Fernsehgebühr
- Elektrizitäts- und Gaswerk, ectl. Wasserwerk
- Krankenkasse/Versicherunge
- Evtl. Deckungsumfang ändern
- Post
- Telefon/Internet
Am Umzugstag
- Transport
- Bei Zügelschäden von Zügelfirma schriftliche Bestätigung verlangen
- Alte Wohnung:
- Zählerstände notieren
- Abgabeprotokoll zusammen mit Vermieter/-in ausfüllen; beide unterschreiben sofern korrekt
- Schlüssel (auch zusätzlich selbst angefertigte) Vermieter/-in zurückgeben
- Neue Wohnung:
- Zählerstände notieren
- Übernahmeprotokoll zusammen mit Vermieter/-in ausfüllen; beide unterschreiben sofern korrekt
- Schlüssel von Vermieter/-in entgegennehmen
Nach Umzugstag
- Bei Umzug nicht bemerkte Mängel Vermieter/-in melden